Silke Graf: Verhandlungen von Geschlecht nach der Dekonstruktion. Ladyfest Wien 2004
Wie werden die Kategorien "Frau" und "Geschlecht" in einem sozialen Feld, das sich historisch nach den Kritiken poststrukturalistischer, postkolonialer und queerer Theorien verortet, verhandelt? Welche politischen Forderungen werden wie formuliert, welche temporären Allianzen werden gebildet?
Grafs sozialanthropologische Studie untersucht Verhandlungen von Geschlecht nach der Dekonstruktion am Beispiel Ladyfest Wien 2004.
Mit ihrer herausragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeit gewann Silke Graf den Publikationswettbewerb kritique_jeune 2010. Das Buch enthält zusätzlich umfangreiches Foto- und Bildmaterial des Ladyfests Wien 2004, von der Organisation bis zur Durchführung.
Grafs sozialanthropologische Studie untersucht Verhandlungen von Geschlecht nach der Dekonstruktion am Beispiel Ladyfest Wien 2004.
Mit ihrer herausragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeit gewann Silke Graf den Publikationswettbewerb kritique_jeune 2010. Das Buch enthält zusätzlich umfangreiches Foto- und Bildmaterial des Ladyfests Wien 2004, von der Organisation bis zur Durchführung.
Autor*in / Hrsg.: | Silke Graf |
Feminismus: | Queerfeminismus Pop_Punkfeminismus |
Weitere Informationen: | Umfang: 236 Einbandart: kartoniert Maße: 19,8 x 13 x 1,8 cm Gewicht: 268 g Erscheinungsdatum: 30.10.2013 |