Steinunn Sigurðardóttir: Heidas Traum

Artikelnummer: 978-3-446-26032-0

Steinunn Sigurðardóttir erzählt die fesselnde Geschichte einer starken isländischen Frau. 'Heiðas Traum sollte auch unserer sein.' Elke Heidenreich

22,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Steinunn Sigurðardóttir erzählt die fesselnde Geschichte einer starken isländischen Frau. 'Heiðas Traum sollte auch unserer sein.' Elke Heidenreich

Die isländische Schäferin Heida ist ein Freigeist und eine Kämpferin. Allein mit 500 Schafen auf einer abgelegenen Farm trotzt sie nicht nur Wind und Wetter, sondern auch einem Energieunternehmen, das in ihrem Tal einen Staudamm bauen will. Nach einer Modelkarriere in New York kehrte sie auf die heimatliche Farm zurück und lebt heute eng verbunden mit der Natur an der Grenze zur bewohnbaren Welt. Steinunn Sigurðardóttir, eine der wichtigsten Autorinnen Islands, erzählt Heidas Geschichte mit großem poetischem Gespür. Sie weckt mit jeder Zeile Sehnsucht nach Island - nach der wilden Natur, der Einsamkeit und den Menschen. Dieses Buch ist ein Schatz für Naturliebhaber und Island-Enthusiasten.

Leseprobe


Autor*in / Hrsg.: Steinunn Sigurðardóttir
Land im Fokus: Island
Details: Originaltitel: H E I Ð A - fjalldalabóndinn
Übersetzt von: Tina Flecken
Umfang: 288 S., mit Abbildungen
Einband: Gebunden
Format (T/L/B): 2.7 x 20.9 x 13.3 cm
Gewicht: 381 g
Erscheinungsdatum: 23.07.2018

Rezension von Bärbel Gerdes auf AVIVA-Berlin:

Heiða Guðný Ásgeirsdóttirs Leben ist außergewöhnlich: vom Model wird sie zur Bäuerin und Schäferin, Fötenzählerin und Politikerin. Die isländische Autorin und TV- und Radio-Journalistin Steinunn Sigurðardóttir ("Sonnenscheinpferd, 2008, "Herzort" ,2001, "Der Zeitdieb",1997, und "Der gute Liebhaber", 2011). hat sie bei ihrer Arbeit und bei ihrem Kampf gegen ein gigantisches Kraftwerk begleitet.

"Ich würde niemals all das können, was ich heute kann, wenn man mir als Kind nichts zugetraut hätte. Mir hat nie jemand gesagt, ich könne irgendetwas nicht schaffen, weil ich eine Frau bin."

Beeindruckend ist, was sie alles kann: Dächer reparieren, an Schafschurwettbewerben teilnehmen, Motoren reparieren, Ställe bauen, Schafe schlachten, Pferde einreiten... Heiða Guðný Ásgeirsdóttir ist auf einem isoliert liegenden Hof auf Island aufgewachsen und lernte früh das Alleinsein. Einher damit ging eine gewisse Schüchternheit, die so stark war, dass sie sich scheute, auf eine Gesamtschule zu wechseln. Eine Mutter ihrer Schulfreundin fand ihre außergewöhnliche Größe und ihr Aussehen bemerkenswert, so dass sie die Leiterin einer Elite-Modelschule anrief. Damit begann Heiðas Modelkarriere, die sie bis nach New York führte. Bald merkte sie, dass dies nicht ihr Ding sei. Sie machte ihr Abitur, besuchte die Landwirtschaftsschule und übernahm 2001 mit 23 Jahren den Hof ihrer Eltern. Heute besitzt sie 500 Schafe.

» weiterlesen auf aviva-berlin.de

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: