Susann Lewerenz: Geteilte Welten. Exotisierte Unterhaltung und Artist*innen of Color in Deutschland 1920-1960

Artikelnummer: 978-3-412-50569-1

Diese Studie befasst sich mit ,exotischer' Unterhaltung und ArtistInnen of Color im deutschen Unterhaltungsgewerbe zwischen 1920 und 1960. Sie verbindet dabei kulturgeschichtliche mit sozial- und alltagsgeschichtlichen Perspektiven.

70,00 €

inkl. 7% USt. , versandfreie Lieferung innerhalb von DE , Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Diese Studie befasst sich mit ,exotischer' Unterhaltung und ArtistInnen of Color im deutschen Unterhaltungsgewerbe zwischen 1920 und 1960. Sie verbindet dabei kulturgeschichtliche mit sozial- und alltagsgeschichtlichen Perspektiven: Die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts weithin populären Unterhaltungsformen von Varieté, Zirkus und Schaustellerei werden hinsichtlich gesellschaftlicher und globaler Ordnungsentwürfe und Konstruktionen nationaler Identität in Abgrenzung zu ,Anderen' analysiert. Im Zusammenhang damit wird beleuchtet, wie sich die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche des 20. Jahrhunderts und insbesondere in der Zeit des Nationalsozialismus auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie die Präsentationsweisen nicht-weißer Akteure in diesem Feld auswirkten.

Autor*in / Hrsg.: Susann Lewerenz
Details: Umfang: 528 S., 37 s/w Illustr.
Einband: Kartoniert
Format (T/L/B): 3 x 23 x 15.5 cm
Gewicht: 738 g
Erscheinungsdatum: 15.10.2017

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: