Susanne Göhlich: Bettzeit ist's
'Dem Eisbär ist's mal wieder warm, aus dem Kühlschrank hängt sein Arm.'
Lena würde ja gerne in Bett gehen, aber ihre Kuscheltiere sind nicht da. Das Schwein spielt noch mit der Eisenbahn, Entchen Anne schnattert in der Badewanne und das Pferd trinkt Nudelwasser auf dem Herd. So muss sie erst einmal ein Kuscheltier nach dem anderen suchen und bettfertig machen, bis es endlich heißen kann: Doch jetzt sind Lenas Tiere da: Alle kuscheln - wunderbar.
Ein charmantes und fröhliches Pappbilderbuch zu einer Situation, die alle Kinder samt den vielfältigen Verzögerungstaktiken kennen.
Buchempfehlung der Fachstelle KINDERWELTEN für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung (http://www.kinderwelten.net/)
"Lena möchte schlafen gehen, doch wo sind ihre Kuscheltiere? Lena beginnt zu suchen und findet jedes einzelne bei den unterschiedlichsten Aktivitäten in der Wohnung vor. Während das Krokodil schon begonnen hat, seine vielen Zähne zu putzen, planscht Entchen Anne noch in der Wanne und das Pferd trinkt gerade Nudelwasser. Sie sind noch zu beschäftigt, sie können noch nicht schlafen gehen! Schließlich gelingt es Lena aber doch, alle Tiere ins Bett zu bekommen und eng aneinander gekuschelt sind schon bald alle eingeschlafen.
Mit humorvollen Reimen und ansprechenden Bildern in he iteren Farben illustriert wird eine wichtige alltägliche Situation aus dem Leben junger Kinder gezeigt. Indem Lena die Rolle der Eltern gegenüber ihren Kuscheltieren einnimmt, findet ein Perspektivwechsel für das junge Mädchen statt, der ihr ermöglicht, in Ruhe ihren Tag zu beschließen." (KINDERWELTEN)
Lena würde ja gerne in Bett gehen, aber ihre Kuscheltiere sind nicht da. Das Schwein spielt noch mit der Eisenbahn, Entchen Anne schnattert in der Badewanne und das Pferd trinkt Nudelwasser auf dem Herd. So muss sie erst einmal ein Kuscheltier nach dem anderen suchen und bettfertig machen, bis es endlich heißen kann: Doch jetzt sind Lenas Tiere da: Alle kuscheln - wunderbar.
Ein charmantes und fröhliches Pappbilderbuch zu einer Situation, die alle Kinder samt den vielfältigen Verzögerungstaktiken kennen.
Buchempfehlung der Fachstelle KINDERWELTEN für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung (http://www.kinderwelten.net/)
"Lena möchte schlafen gehen, doch wo sind ihre Kuscheltiere? Lena beginnt zu suchen und findet jedes einzelne bei den unterschiedlichsten Aktivitäten in der Wohnung vor. Während das Krokodil schon begonnen hat, seine vielen Zähne zu putzen, planscht Entchen Anne noch in der Wanne und das Pferd trinkt gerade Nudelwasser. Sie sind noch zu beschäftigt, sie können noch nicht schlafen gehen! Schließlich gelingt es Lena aber doch, alle Tiere ins Bett zu bekommen und eng aneinander gekuschelt sind schon bald alle eingeschlafen.
Mit humorvollen Reimen und ansprechenden Bildern in he iteren Farben illustriert wird eine wichtige alltägliche Situation aus dem Leben junger Kinder gezeigt. Indem Lena die Rolle der Eltern gegenüber ihren Kuscheltieren einnimmt, findet ein Perspektivwechsel für das junge Mädchen statt, der ihr ermöglicht, in Ruhe ihren Tag zu beschließen." (KINDERWELTEN)
Illustrator*in: | Susanne Göhlich |
Kinderbuch zu: | Alltag & kindliche Entwicklung |
Weitere Informationen: | Umfang: 22 S. Einband: Pappe Format (T/L/B): 1.4 x 17 x 17 cm Gewicht: 234 g Lesealter: 2+ Erscheinungsdatum: 03.03.2014 |