Sylvia Heinemann: »Frauenfragen sind Menschheitsfragen«: Die Frauenpolitik der Freien Demokratinnen von 1945 bis 1963
»Frauenfragen sind Menschheitsfragen« war der programmatische Leitsatz der liberalen Politikerinnen der Nachkriegszeit ? Frauen, deren Beitrag zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland hier erstmals eingehend untersucht und gewürdigt wird. Politikerinnen wie Marie-Elisabeth Lüders sind heute trotz ihres zähen Kampfes für die Realisierung des Verfassungsauftrags des Artikel 3,2 Grundgesetz, »Frauen und Männer sind gleichberechtigt«, nur noch wenigen in Erinnerung. Sie und ihre Weggefährtinnen, die an Aufbau und Arbeit einer Frauenorganisation in der Partei mitwirkten, sind nahezu vollständig in Vergessenheit geraten. Sylvia Heinemann analysiert die bislang in der Historiographie vollständig vernachlässigte Frauen- und Gleichberechtigungspolitik der Freien Demokratinnen.
Autor*in / Hrsg.: | Sylvia Heinemann |
Zeitepoche(n): | 20. und 21. Jh. |
Weitere Informationen: | Einband: Kartoniert |
Umfang: | 496 S. |
Format (T/L/B): | 3.5 x 21.1 x 14 |
Gewicht (incl. Verpackung): | 679 g |
Erscheinungsdatum: | 15.04.2012 |