Sylvia Wetzel: Das Herz des Lotos. Frauen und Buddhismus
Vielleicht fragen Sie sich, welchen Sinn es hat, wenn sich moderne Frauen mit einer fremden mittelalterlichen Religion befassen, die - wie das Christentum - von Männern überliefert, verwaltet und interpretiert wird? "Das Herz des Lotos" gibt Antwort auf diese und andere Fragen. Darüber hinaus machen geführte Meditationen und Geschichten die Praxis des Buddhismus persönlich erfahrbar. Ein ausführlicher Anhang bietet einen Überblick der deutschsprachigen buddhistischen Szene und buddhistischen Lehrerinnen.
Sylvia Wetzel stellt in diesem Buch zentrale Lehren des Buddhismus dar und beschreibt die Fallen, in die wir geraten, wenn wir bei unserer Beschäftigung mit dieser Tradition unseren kulturellen Hintergrund und unser Geschlecht nicht berücksichtigen. Wir können nur dann zeitgemäße Formen für traditionelle buddhistische Lehren und Übungen finden und schaffen, wenn wir das darin vermittelte Menschenmodell gründlich untersuchen und dabei unser Geschlecht nicht vergessen oder verleugnen. Die Autorin stellt in diesem Buch Thesen und Übungen vor, die heutige Frauen (und Männer) auf ihrem Weg zu innerer und äußerer Freiheit unterstützen. Die Autorin hat das Buch für diese Neuausgabe aktualisiert und um ein Kapitel erweitert.
Sylvia Wetzel stellt in diesem Buch zentrale Lehren des Buddhismus dar und beschreibt die Fallen, in die wir geraten, wenn wir bei unserer Beschäftigung mit dieser Tradition unseren kulturellen Hintergrund und unser Geschlecht nicht berücksichtigen. Wir können nur dann zeitgemäße Formen für traditionelle buddhistische Lehren und Übungen finden und schaffen, wenn wir das darin vermittelte Menschenmodell gründlich untersuchen und dabei unser Geschlecht nicht vergessen oder verleugnen. Die Autorin stellt in diesem Buch Thesen und Übungen vor, die heutige Frauen (und Männer) auf ihrem Weg zu innerer und äußerer Freiheit unterstützen. Die Autorin hat das Buch für diese Neuausgabe aktualisiert und um ein Kapitel erweitert.
Autor*in / Hrsg.: | Sylvia Wetzel |
Religion: | Buddhismus |
Weitere Informationen: | Umfang: 287 S. Einband: Gebunden Format (T/L/B): 2.2 x 19.5 x 13 cm Gewicht: 385 g Erscheinungsdatum: 25.04.2010 |