Ziel dieses essential ist, das Phänomen des Rechtspopulismus mittels konkreter Begriffsdefinition, zentraler Merkmale und ausgewählter Fallbeispiele präzise und leicht verständlich zu erklären.
Die Diskussion um die Findung einer einheitlichen Definition sowie die frühesten populistischen Bewegungen, wie etwa die People's Party, werden beschrieben um das Verständnis für das Konzept des (Rechts-)populismus und seine Grenzen zu schärfen. Verschiedene typische Charakteristika wie das spezielle Verhältnis zu den Medien oder der charismatische Anführer sollen den Blick für populistische Phänomene in der heutigen Zeit klären und die Analyse der beiden Fallbeispiele PVV und AfD, sowie ihre spezifischen Eigenheiten leichter nachvollziehbar machen.
Der Inhalt
Populismus im historischen Kontext
Rechtspopulismus in der heutigen Zeit
Populismus als rhetorischer Stil
Die Zielgruppen
Studierende, Lehrende und Wissenschaftler der Sozialwissenschaften
Journalistinnen und Journalisten sowie Politikerinnen und Politiker
Autor*in / Hrsg.: | Tanja Wolf |
politische Themen: | Rechtsextremismus Rassismus & kulturelle Hegemonie |
Details: | essentials Umfang: 43 S., 1 s/w Illustr. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 0.5 x 21.1 x 15 cm Gewicht: 97 g Erscheinungsdatum: 24.01.2017 ~ INHALT ~ |