Terres des Femmes (Hrsg.): Schnitt in die Seele. Weibliche Genitalverstümmelung - eine fundamentale Menschenrechtsverletzung
Die weibliche Genitalverstümmelung, von der weltweit mehr als 150 Millionen Frauen und Mädchen betroffen sind, wird zunehmend öffentlich diskutiert. Dieser Debatte steht jedoch vielerorts noch immer eine große Tabuisierung und Unwissenheit entgegen.
AutorInnen aus zehn Ländern berichten im vorliegenden Buch von der Aufklärungsarbeit gegen die Praktik in Afrika bis hin zur Beratung von MigrantInnen in Deutschland, eröffnen einen Blick auf die Asylproblematik in unserem Land, aber auch auf den strafrechtlichen Umgang mit genitaler Verstümmelung in Afrika und Europa.
Die 25 Artikel bieten den LeserInnen darüber hinaus Hintergrundinformationen zu diesem komplexen Thema und fördern ein Spektrum an Sichtweisen zu Tage. Mit diesem breiten Ansatz möchte die Publikation dazu beitragen, das Schweigen über die weibliche Genitalverstümmelung weiter zu brechen, und einer oft sensationslüsternen Medienberichterstattung eine kompetente und sensible Information entgegensetzen.
"Parteiisch und sensibel!" (der überblick)
AutorInnen aus zehn Ländern berichten im vorliegenden Buch von der Aufklärungsarbeit gegen die Praktik in Afrika bis hin zur Beratung von MigrantInnen in Deutschland, eröffnen einen Blick auf die Asylproblematik in unserem Land, aber auch auf den strafrechtlichen Umgang mit genitaler Verstümmelung in Afrika und Europa.
Die 25 Artikel bieten den LeserInnen darüber hinaus Hintergrundinformationen zu diesem komplexen Thema und fördern ein Spektrum an Sichtweisen zu Tage. Mit diesem breiten Ansatz möchte die Publikation dazu beitragen, das Schweigen über die weibliche Genitalverstümmelung weiter zu brechen, und einer oft sensationslüsternen Medienberichterstattung eine kompetente und sensible Information entgegensetzen.
"Parteiisch und sensibel!" (der überblick)
Autor*in / Hrsg.: | Terre des Femmes |
Körperthemen: | Genitalbeschneidung |
Weitere Informationen: | 2. Auflage Umfang: 337 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 2.6 x 21 x 14.9 cm Gewicht: 551 g Erscheinungsdatum: 05.10.2015 ~ LESEPROBE ~ |