Thomas Fatzinek: Schwere Zeiten. Das Leben der Lilli Grün

Artikelnummer: 978-3-903022-41-6

Aufgewachsen ist die Schauspielerin und Schriftstellerin Elisabeth "Lili" Grün in der K.u.K. Monarchie. Als Kind "kleiner Leute" wurde sie in den Jugendorganisationen der Sozialdemokratie politisiert und entdeckte bald ihre Liebe zum Theater. Sie wurde Schauspielerin erst in Wien und dann in Berlin, wo sie einige Erfolge feiern durfte, aufgrund der Weltwirtschaftskrise aber bald gezwungen war, nach Wien zurückzukehren. Hier bestritt sie ihren Lebensunterhalt mit dem Verfassen von Gedichten und Kurzgeschichten. Nach Jahren in Armut und Terror wurde sie im Mai 1942 aus Wien deportiert und in Maly Trostinec ermordet.

14,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Aufgewachsen ist die Schauspielerin und Schriftstellerin Elisabeth "Lili" Grün in der K.u.K. Monarchie. Als Kind "kleiner Leute" wurde sie in den Jugendorganisationen der Sozialdemokratie politisiert und entdeckte bald ihre Liebe zum Theater. Sie wurde Schauspielerin erst in Wien und dann in Berlin, wo sie einige Erfolge feiern durfte, aufgrund der Weltwirtschaftskrise aber bald gezwungen war, nach Wien zurückzukehren. Hier bestritt sie ihren Lebensunterhalt mit dem Verfassen von Gedichten und Kurzgeschichten. Nach Jahren in Armut und Terror wurde sie im Mai 1942 aus Wien deportiert und in Maly Trostinec ermordet.

Autor*in / Hrsg.: Thomas Fatzinek
Biografien von/über: Schauspielerinnen Schriftstellerinnen
Zeitepoche: 20. und 21. Jh.
Details: Umfang: 79 S., 440 Illustr.
Einband: Gebunden
Format (T/L/B): 0.8 x 23.5 x 16.5 cm
Gewicht: 221 g
Erscheinungsdatum: 16.09.2016

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: