Thomas Gesterkamp: Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere
Die neue Doppelrolle der Männer
Immer mehr Männer stellen sich heute die Frage: Kind und Karriere - wie soll das gehen? Ein kultureller Wandel entsteht, angetrieben von den überraschend gut angenommenen 'Papamonaten'. Doch was kommt nach der Babypause?
Traditionell gesehen sind Männer ihrem Beruf verpflichtet, sodass sie privat häufig im Abseits stehen. Mittlerweile verändern sich diese Rollenbilder, durch Angebote wie Elterngeld und Teilzeitarbeit. Der Autor beschreibt das Dilemma der Väter zwischen Laptop und Wickeltisch. Männer stehen zwischen finanzieller Versorgung ihrer Familie und privatem Alltag als liebevoller Erzieher. Das Buch liefert Ideen für eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Partnerschaft.
Immer mehr Männer stellen sich heute die Frage: Kind und Karriere - wie soll das gehen? Ein kultureller Wandel entsteht, angetrieben von den überraschend gut angenommenen 'Papamonaten'. Doch was kommt nach der Babypause?
Traditionell gesehen sind Männer ihrem Beruf verpflichtet, sodass sie privat häufig im Abseits stehen. Mittlerweile verändern sich diese Rollenbilder, durch Angebote wie Elterngeld und Teilzeitarbeit. Der Autor beschreibt das Dilemma der Väter zwischen Laptop und Wickeltisch. Männer stehen zwischen finanzieller Versorgung ihrer Familie und privatem Alltag als liebevoller Erzieher. Das Buch liefert Ideen für eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Partnerschaft.
Autor*in / Hrsg.: | Thomas Gesterkamp |
Familienthemen: | Vaterschaft |
Wissenschaft: | Männlichkeitsforschung |
Details: | Umfang: 151 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 0.8 x 21 x 15 cm Gewicht: 228 g Erscheinungsdatum: 17.02.2010 ~ LESEPROBE ~ |