Tomo Miura: Kleine Schwestern
Wie wertvoll das qualitativ hochwertige Kinderbuch und insbesondere das Bilderbuch für alle Altersgruppen in der Familie ist, wird uns gerade in diesem Frühjahr bewusst. In einer Zeit, da wir uns verbunden fühlen mit allen Menschen weltweit, interessieren wir uns besonders für Bilderbücher, die uns ferne Kulturen nahe bringen. Wir reisen in deren Bildern ohne Grenzen umher, auch wenn wir daheim bleiben.
Ein Buch, das künstlerisch, gestalterisch und inhaltlich das Wesen von Leser und Zuhörer, von Erwachsenem und Kind berührt, hat die Qualität, ein wirkliches Lieblingsbuch zu werden. Solch ein Lieblingsbuch wird wieder und wieder in die Hand genommen, bewusst geöffnet und berührt das Herz, die Sinne und den Verstand für immer.
Ein Buch, das künstlerisch, gestalterisch und inhaltlich das Wesen von Leser und Zuhörer, von Erwachsenem und Kind berührt, hat die Qualität, ein wirkliches Lieblingsbuch zu werden. Solch ein Lieblingsbuch wird wieder und wieder in die Hand genommen, bewusst geöffnet und berührt das Herz, die Sinne und den Verstand für immer.
Illustrator*in: | Tomo Miura |
Kinderbuch zu: | Geschwister |
Details: | Originaltitel: Petites soeurs Übersetzt von: Josephine von Crailsheim Einbandart: gebunden Umfang: 36 S., 20 Illustr. Format (T/L/B): 0.8 x 22.5 x 22.5 cm Gewicht: 301 g Lesealter: 3+ Erscheinungsdatum: 29.07.2020 |
Rezension bei kidsbestbooks:
Wie schön wäre es, eine kleine Schwester zu haben ... Dann könnte ich endlich mit jemandem riesige Türme bauen, im Haus zusammen Verstecken spielen, gemeinsam auf dem Sofa herumhüpfen und nachmittags Kuchen essen. Aber wenn ich plötzlich mehrere kleine Schwestern hätte, wäre mein Stück Kuchen kleiner!
Andererseits wäre es lustiger, ihn mit allen zusammen zu essen. Aber wir könnten noch viele andere Dinge zusammen machen, doch weit und breit ist nicht der Hauch einer kleinen Schwester zu sehen. Aber so habe ich wenigstens meine Mama für mich ganz allein!
***
In dieser liebenswerten Geschichte wird das Thema Geschwister humorvoll betrachtet. Vorteile und Nachteile mehrerer Geschwister werden hier mit gelungenen Illustrationen bis zum finalen Ende aufgezeigt. Schließlich kann es auch ganz schön sein, seine Mama ganz allein für sich haben zu können.
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com
Wie schön wäre es, eine kleine Schwester zu haben ... Dann könnte ich endlich mit jemandem riesige Türme bauen, im Haus zusammen Verstecken spielen, gemeinsam auf dem Sofa herumhüpfen und nachmittags Kuchen essen. Aber wenn ich plötzlich mehrere kleine Schwestern hätte, wäre mein Stück Kuchen kleiner!
Andererseits wäre es lustiger, ihn mit allen zusammen zu essen. Aber wir könnten noch viele andere Dinge zusammen machen, doch weit und breit ist nicht der Hauch einer kleinen Schwester zu sehen. Aber so habe ich wenigstens meine Mama für mich ganz allein!
***
In dieser liebenswerten Geschichte wird das Thema Geschwister humorvoll betrachtet. Vorteile und Nachteile mehrerer Geschwister werden hier mit gelungenen Illustrationen bis zum finalen Ende aufgezeigt. Schließlich kann es auch ganz schön sein, seine Mama ganz allein für sich haben zu können.
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com