Tove Jansson: Die Tochter des Bildhauers

Artikelnummer: 978-3-8251-7887-1

In Die Tochter des Bildhauers erzählt Tove Jansson die Geschichte ihrer fantastischen Kindheit, von Bürgertum und Bohème, Geborgenheit und Abenteuer gleichermaßen geprägt.

18,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



In Die Tochter des Bildhauers erzählt Tove Jansson die Geschichte ihrer fantastischen Kindheit, von Bürgertum und Bohème, Geborgenheit und Abenteuer gleichermaßen geprägt. Künstleralltag, kindliches Spiel und das Leben im Allgemeinen werden von dieser begnadeten Erzählerin aus der Perspektive des fantasiereichen Kindes dargestellt.

Autor*in / Hrsg.: Tove Jansson
Belletristik: biografische Literatur
Weitere Informationen: Originaltitel: Bildhuggarens dotter
Übersetzt von: Birgitta Kicherer 
Umfang: 128 S.
Einband: Gebunden
Format (T/L/B): 1.5 x 21.7 x 14.5 cm
Gewicht: 277 g
Erscheinungsdatum: 01.09.2014

~ LESEPROBE ~

Rezension bei Weiberdiwan:

Tove Jansson (1914-2001) ist bis heute die wohl bekannteste schwedischschreibende Autorin Finnlands. Über ihr reiches Künstlerinnenleben berichtet die Kunsthistorikerin Tuula Karjalainen anschaulich und einfühlsam in der nun auf Deutsch erschienenen Biografie.

Jannson war viel mehr als nur Schriftstellerin, nämlich Kunstmalerin, Illustratorin, Comic-Zeichnerin, Bühnenbildnerin, Dramaturgin, Dichterin, politische Karikaturistin. "Da war sie eine unerbittliche und leidenschaftliche Pazifistin und Antifaschistin. In ihren Gedanken und ihrer Lebensweise war sie eine Feministin, die ihrer Zeit voraus war."

Als Tochter eines bekannten Bildhauers und einer überaus produktiven Illustratorin war ihr die künstlerische Laufbahn gewissermaßen vorgegeben. Mit dem Vater verband sie eine lebenslange Hassliebe, die Mutter war ihre wichtigste Vertraute. Beide waren künstlerische Vorbilder, während ihre Ehe, in der die Mutter ihre künstlerische Karriere hinter die des Vaters stellte, um sich um Haushalt, Kinder und regelmäßiges Einkommen zu kümmern, das Gegenteil von dem war, was die freiheitsliebende Tove wollte. Einen wunderbaren Einblick in ihre Kindheit bieten auch Janssons Erzählungen in "Die Tochter des Bildhauers", die mit scharfem Blick auch die patriarchalen Verhältnisse in der Kunstszene aufs Korn nehmen.

» weiterlesen auf weiberdiwan.at

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: