Véronique Sina: Comic - Film - Gender. Zur (Re-)Medialisierung von Geschlecht im Comicfilm

Artikelnummer: 978-3-8376-3336-8

Welche Rolle spielt die Kategorie Gender für die Konstitution von Comic und Film?

34,99 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Welche Rolle spielt die Kategorie Gender für die Konstitution von Comic und Film?

Véronique Sina geht dieser Frage anhand ausgewählter Comic- und Filmbeispiele wie Frank Millers »Sin City«, Enki Bilals »Immortel (ad vitam)« oder Matthew Vaughns »Kick-Ass« nach. Auf Basis einer detailreichen, vergleichenden Analyse beider Medien entwickelt sie das Konzept des performativen Comicfilms und verdeutlicht dabei gleichzeitig, wie sich Comic, Film und Gender wechselseitig generieren und produktiv aufeinander einwirken. Mit dieser Fokussierung auf die reziproke Beziehung der Performativität von Gender sowie der Medialität des Performativen leistet die Studie einen wichtigen Beitrag zu den Gender-Media Studies.

Leseprobe


Autor*in / Hrsg.: Véronique Sina
Kunst: Literatur
Medien: Film
Details: Edition Medienwissenschaft 31
Umfang: 300 S., zahlr. z.T. farb. Abb.
Einband: Kartoniert
Format (T/L/B): 2.1 x 22.6 x 14.9 cm
Gewicht: 474 g
Erscheinungsdatum: 04.02.2016

~ LESEPROBE ~

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: