Viviana Mazza, Elisa Macellari: Jeden Freitag die Welt bewegen - Gretas Geschichte
Wie Greta die Welt bewegt
An einem Freitag im August 2018 setzte sich ein 15-jähriges schwedisches Mädchen mit einem schlichten, selbst gemalten Plakat vor den schwedischen Reichstag. »Skolstrejk för klimatet« steht auf dem Plakat. Zu diesem Zeitpunkt ahnt noch niemand, was diese Aktion einmal auslösen wird.
Viviana Mazza erzählt, wie Greta Thunberg zu dem Mädchen wurde, das die Welt verändert, wie die »Fridays for Future«-Bewegung ins Rollen kam, und stellt uns weitere starke Mädchen vor, die sich von Greta inspirieren ließen und für das Klima kämpfen. Mit wunderschönen Illustrationen von Elisa Macellari und einem Dossier rund um die Klimakrise der Wissenschaftlerin Elena Gatti.
An einem Freitag im August 2018 setzte sich ein 15-jähriges schwedisches Mädchen mit einem schlichten, selbst gemalten Plakat vor den schwedischen Reichstag. »Skolstrejk för klimatet« steht auf dem Plakat. Zu diesem Zeitpunkt ahnt noch niemand, was diese Aktion einmal auslösen wird.
Viviana Mazza erzählt, wie Greta Thunberg zu dem Mädchen wurde, das die Welt verändert, wie die »Fridays for Future«-Bewegung ins Rollen kam, und stellt uns weitere starke Mädchen vor, die sich von Greta inspirieren ließen und für das Klima kämpfen. Mit wunderschönen Illustrationen von Elisa Macellari und einem Dossier rund um die Klimakrise der Wissenschaftlerin Elena Gatti.
Autor*in / Hrsg.: | Viviana Mazza |
Illustrator*in: | Elisa Macellari |
Kinderbuch zu: | Natur und Umwelt Vorbilder & Berufe |
Details: | Originaltitel: Greta - La ragazza che sta cambiando Übersetzt von: Christina Neiske Einbandart: Paperback Umfang: 112 S. Format (T/L/B): 1.1 x 21 x 13.5 cm Gewicht: 171 g Lesealter: 9+ Erscheinungsdatum: 15.11.2019 |
Rezension bei kidsbestbooks:
An einem Freitag im August 2018 setzt sich ein 15-jähriges schwedisches Mädchen mit einem schlichten, selbst gemalten Plakat vor den schwedischen Reichstag. "Skolstrejk för klimatet" steht auf dem Plakat. Zu diesem Zeitpunkt ahnt noch niemand, was ihre Aktion einmal auslösen wird.
In diesem Buch erfahrt ihr, wieso Greta Thunberg zu dem Mädchen wurde, das die Welt verändert, wie die "Fridays for Future"-Bewegung ins Rollen kam und sich weitere starke Mädchen von Greta inspirieren ließen und für das Klima kämpfen. Was bedeutet eigentlich Klimawandel und was könnt ihr dagegen tun? Hinten im Buch findet ihr dazu ein Dossier rund um die Klimakrise der Wissenschaftlerin Elena Gatti.
In diesem Buch lernen Leser die Umweltaktivistin Greta Thunberg kennen, der es gelungen ist, die Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, zu begeistern. Wie es dazu gekommen ist, dass Greta aktiv wurde, und welche Anstrengungen es sie auch heute kostet vor die Öffentlichkeit zu treten und unablässig für den Klimawandel zu kämpfen, wird beeindruckend beschrieben. Manchmal zählt nur eine Stimme, um etwas in der Welt zu verändern. Gerade an Gretas Beispiel und dem der vielen anderen aktiven UmweltschützerInnen weltweit werden auch jüngere Leser erkennen, dass es möglich ist, aktiv mitzuwirken und für die heute lebenden Kinder und Jugendlichen eine lebenswerte Zukunft zu gewährleisten.
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com
An einem Freitag im August 2018 setzt sich ein 15-jähriges schwedisches Mädchen mit einem schlichten, selbst gemalten Plakat vor den schwedischen Reichstag. "Skolstrejk för klimatet" steht auf dem Plakat. Zu diesem Zeitpunkt ahnt noch niemand, was ihre Aktion einmal auslösen wird.
In diesem Buch erfahrt ihr, wieso Greta Thunberg zu dem Mädchen wurde, das die Welt verändert, wie die "Fridays for Future"-Bewegung ins Rollen kam und sich weitere starke Mädchen von Greta inspirieren ließen und für das Klima kämpfen. Was bedeutet eigentlich Klimawandel und was könnt ihr dagegen tun? Hinten im Buch findet ihr dazu ein Dossier rund um die Klimakrise der Wissenschaftlerin Elena Gatti.
In diesem Buch lernen Leser die Umweltaktivistin Greta Thunberg kennen, der es gelungen ist, die Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, zu begeistern. Wie es dazu gekommen ist, dass Greta aktiv wurde, und welche Anstrengungen es sie auch heute kostet vor die Öffentlichkeit zu treten und unablässig für den Klimawandel zu kämpfen, wird beeindruckend beschrieben. Manchmal zählt nur eine Stimme, um etwas in der Welt zu verändern. Gerade an Gretas Beispiel und dem der vielen anderen aktiven UmweltschützerInnen weltweit werden auch jüngere Leser erkennen, dass es möglich ist, aktiv mitzuwirken und für die heute lebenden Kinder und Jugendlichen eine lebenswerte Zukunft zu gewährleisten.
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com