Yejide Kilanko: Der Weg der Töchter
Morayo wächst mit ihrer geliebten Schwester in einer modernen nigerianischen Familie auf. Sie erlebt das Erwachsenwerden behütet, aber voller Tabus. Als Bros T, der charmante Cousin der Mädchen, in der Familie aufgenommen wird, ist Morayo zunächst begeistert, dann aber überfordert, als Bros T sie nachts bedrängt ... Ein dichtes Netz des Schweigens legt sich über das Haus, und das Mädchen erfährt von ihren Eltern keinen Trost. Es wird eine Odyssee, aus der sie stark und voller Zukunftspläne hervorgeht. Ein mutiges, mitreißendes Romandebüt über eine Kindheit in Nigerias Millionenstadt Ibadan.
'Yejide Kilanko hat einen so wichtigen wie authentischen Entwicklungsroman geschrieben.', Eselsohr, Manuela Haselberger, 01.07.2013
'Ein wundervolles Buch. Inhaltlich wie stilistisch etwas ganz Besonderes.', Der Evangelische Buchberater, Katharina Katz, 31.05.2013
'Eine bewegende Geschichte, die viel über das Leben in Nigeria erzählt.', Brigitte, 05.06.2013
'Yejide Kilanko hat einen so wichtigen wie authentischen Entwicklungsroman geschrieben.', Eselsohr, Manuela Haselberger, 01.07.2013
'Ein wundervolles Buch. Inhaltlich wie stilistisch etwas ganz Besonderes.', Der Evangelische Buchberater, Katharina Katz, 31.05.2013
'Eine bewegende Geschichte, die viel über das Leben in Nigeria erzählt.', Brigitte, 05.06.2013
Leseprobe
Autor*in / Hrsg.: | Yejide Kilanko |
Belletristik: | zeitgenössischer Roman |
Literatur aus: | Afrika |
Weitere Informationen: | List Belletristik 61214 Originaltitel: Daughters Who Walk this Path Übersetzt von: Uda Strätling Umfang: 384 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 2.1 x 19 x 12 cm Gewicht: 272 g Erscheinungsdatum: 08.08.2014 ~ LESEPROBE ~ |