Yuval Zommer: Was lebt im großen tiefen Blau?
Warum wird ein Wal so groß? Wozu braucht ein Oktopus acht Arme? Und frieren Pinguine eigentlich? In Yuval Zommers neuem Sachbilderbuch finden wir Antworten auf all diese Fragen.
Gemeinsam mit seinen unnachahmlichen Illustrationen tauchen wir ein in eine Welt aus Tausendundeinem Blauton, wo sich Pinguine zwischen Eisschollen tummeln, Delfine fröhlich durch die Wellen tauchen und Quallen geheimnisvoll durchs Dunkel schweben.
In kurzen, humorvollen Texten wird erklärt, welche Arten in unseren Meeren beheimatet sind, welche notwendigen Aufgaben sie im Ökosystem Ozean übernehmen, aber auch, wodurch sie gefährdet sind. Ein besonderes Sachbilderbuch, das einen Blick in die geheimnisvollen Tiefen der Ozeane eröffnet.
Gemeinsam mit seinen unnachahmlichen Illustrationen tauchen wir ein in eine Welt aus Tausendundeinem Blauton, wo sich Pinguine zwischen Eisschollen tummeln, Delfine fröhlich durch die Wellen tauchen und Quallen geheimnisvoll durchs Dunkel schweben.
In kurzen, humorvollen Texten wird erklärt, welche Arten in unseren Meeren beheimatet sind, welche notwendigen Aufgaben sie im Ökosystem Ozean übernehmen, aber auch, wodurch sie gefährdet sind. Ein besonderes Sachbilderbuch, das einen Blick in die geheimnisvollen Tiefen der Ozeane eröffnet.
Illustrator*in: | Yuval Zommer |
Kinderbuch zu: | Natur und Umwelt |
Details: | Originaltitel: The Big Book of the Blue Illustriert von: Yuval Zommer Übersetzt von: Cornelia Panzacchi Einbandart: gebunden Umfang: 64 S. Format (T/L/B): 1.3 x 35 x 24 cm Gewicht: 766 g Lesealter: 4+ Erscheinungsdatum: 25.09.2019 |
Leseprobe: |