Yvonne P. Doderer, Württembergischer Kunstverein Stuttgart (Hrsg.): Rote Rosen statt Zerstörung. Frauen im Widerstand gegen Stuttgart 21

Artikelnummer: 978-3-930693-31-3

In diesem Buch kommen Frauen zu Wort, die - teilweise bereits seit Jahren - mit Engagement und Ausdauer gegen das Bahn- und Immobilienprojekt Stuttgart 21 kämpfen. Sie sprechen hier über die vielfältigen Gründe, die sie zu ihrem Widerstand motiviert...

18,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



In diesem Buch kommen Frauen zu Wort, die - teilweise bereits seit Jahren - mit Engagement und Ausdauer gegen das Bahn- und Immobilienprojekt Stuttgart 21 kämpfen. Sie sprechen hier über die vielfältigen Gründe, die sie zu ihrem Widerstand motiviert und über die Erfahrungen, die sie als widerständige Frauen gemacht haben. Ihre Antworten machen die vielfältigen Aspekte und Ansatzpunkte des Widerstands gegen Stuttgart 21 deutlich.

Inhalt
Vorwort von Yvonne P. Doderer
Interviews mit: Esky Bail, Ursel Beck, Petra Brixel, Brigitte Dahlbender, Marion Delsor, Iris Dressler, Katharina Georgi, Hanni & Nani, Antje Küster, Sabine Leitz, Sibylle Mulot, Christine Prayon, Karin Rehm, Marlene Reißle, Gabriele Rohde, Andrea Schmidt, Sabine Schmidt, Sylvia Winkler

Autor*in / Hrsg.: Yvonne P. Doderer
Weitere Informationen: Hrsg.: Yvonne P. Doderer, Württembergischer Kunstverein Stuttgart Im Rahmen von Acts of Voicing
Umfang: ca. 268 S.
Einband: Kartoniert
Format: 21,0 x 14,8 cm
Gewicht: 395 g
Erscheinungsdatum: 01.08.2013

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: