Zusammen haben wir eine Chance

Artikelnummer: 978?3?9817227?8?9

Aus der Perspektive rassismusbetroffener Menschen dokumentiert der Film antirassistische Bewegungen und Kämpfe seit der Wende. Er bringt bisher nicht erzählte Erfahrungen und Perspektiven zusammen und untersetzt diese mit Archivmaterial.
Kategorie(n):

20,00 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Aus der Perspektive rassismusbetroffener Menschen dokumentiert der Film antirassistische Bewegungen und Kämpfe seit der Wende. Er bringt bisher nicht erzählte Erfahrungen und Perspektiven zusammen und untersetzt diese mit Archivmaterial. Gemeinsam mit Aktivist*innen aus der Schwarzen deutschen Community, Geflüchteten, Nachkommen der «Gastarbeits»-Generation, einer Mapuche-Aktivistin und anderen Zeitzeug*innen erzählt der Film von Selbstorganisierung, Solidarisierung und Widerstandsorten im Kampf gegen Rassismus, Kapitalismus und (Hetero-) Sexismus. Pogrome gegen People of Color wie in Rostock-Lichtenhagen 1992, der Brandanschlag in Mölln 1992, der Mord an Oury Jalloh 2005 und die NSU Mordserie, die 2011 aufflog, waren einige Anlässe, aber längst nicht die einzigen, die die Aktivst*innen zusammenkommen ließen. Der Film schafft eine Gegennarration zu weiß-hegemonialen Darstellungs- und Erzählweisen antirassistischer Bewegungen. Das «Activistar Film and Video Productions Collective», ein Kollektiv von Berliner Frauen of Color, sieht in dem Film selbst politischen Aktivismus, der die Frage in den Mittelpunkt stellt, wie der aktuelle Aktivismus aus dieser Geschichte lernen kann - und wie es zusammen weitergehen kann.

Without Community There Is No Liberation_Trailer from Activistar Film Collective on Vimeo.


politische Themen: Aktivismus & Bewegung Protest & Widerstand Diskriminierung & Empowerment Rassismus & kulturelle Hegemonie
Details: Ein Film von Nadiye Ünsal | Zerrin Günes | Tijana Vukmirovic
Kamera: Leïla Saadna | Nadiye Ünsal | Wassan Ali | Zerrin Günes
Schnitt: Nadiye Ünsal | Tijana Vukmirovic | Zerrin Günes
Sound: Abdul-Hamid Çinar | Tijana Vukmirovic
Dokumentarfilm 86 Minuten
Deutsch mit englischen Untertiteln mit Begleitheft

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: